
Wir fördern die psychische Gesundheit
Weiterbildung, Beratung und Recherche
Kreativ, empathisch, partizipativ
There is no health without mental health (WHO 2001)
Erste Hilfe für die psychische Gesundheit (MHFA Deutschland und ensa Schweiz),
Mental gesund ins Leben starten. Früherkennung von psychischen Belastungen bei Kindern und Jugendlichen,
Positiv in die Zukunft - Veränderung mit Selbstfürsorge,
Selbstbestimmt mit psychischen Belastungen und Sucht umgehen (Psychoedukation),
Entspannung, Achtsamkeit und Meditation.
Workshops, Kurse und Weiterbildungen finden online wie auch vor Ort statt.
Unsere Recherchen und Analysen bringen Wissen und schaffen Entscheidungsgrundlagen:
Qualitative sozialwissenschaftlichen Methoden,
Betroffene zu Beteiligten machen,
z.B. Risikofaktoren und protektive Faktoren für Belastungen im Alltag erkennen,
Methoden wie Fokusgruppen, Interviews oder Runde Tische.
„Seelische Gesundheit ist ein Menschenrecht.“
— Europ. Pact for Mental Health and Wellbeing 2008
Miteinander reden
Gerne stehe ich für einen persönlichen Austausch zur Verfügung und freue mich über jede Kontaktaufnahme - online wie offline.
E-Mail
tina.hofmann@rocketmail.com
Telefon
+49 172 459 11 33
auch Facetime, WhatsApp, Signal oder Telegram
Skype
Teenaho